EUKA Titel
Sa, 21.09.19, 00:00 Chorreise Speyer/Pfalz |
So, 22.09.19, 00:00 Chorreise Speyer/Pfalz |
Sa, 05.10.19, 00:00 ChorPLUS in Wittich und Trier (Vokalensemble) |
Pressestimmen zum Europäischen Kammerchor
Glocke, Oelde 2017
„Sie schaffen es mit ihren Stücken die Herzen und Ohren der Menschen ganz weit zu öffnen! […] Reif gab den Stücken die Möglichkeit, leise und filigran im Raum zu verklingen. […] Sein präzises Zusammenspiel bewies der Chor in der Vielfalt der Stücke. […] Das Oelder Publikum bedankte sich mit stehend dargebrachten Ovationen und wurde mit zwei Zugaben beschenkt.“
Rhein-Lahn-Zeitung, Bad Ems 17.12.2016
„[…] präsentierte sich der Europäische Kammerchor als hervorragendes Ensemble mit atemberaubender Präzision und spannungsvoller Gestaltung. Es betörte gleichermaßen mit schier grenzenlosem Wohlklang wie einem eminenten Sinn für geschärfte Konturen.“ [Mit freundlicher Genehmigung der Rhein-Zeitung]
Rheinpfalz, Kaiserslautern 2014
„Das aber war das Überwältigende und Faszinierende an diesem Chorkonzert: der Kontrast der Töne verschiedener Epochen, die sich in der Chormusik zu einem harmonischen Ganzen vereinen; ausgewogene Stimmen, die sich dem gewünschten Crescendo und Decrescendo anpassen.“
Glocke, Oelde 2013
„[…] ist der Europäische Kammerchor ein absolut homogener Kangkörper, der sorgsam stimmliche Schulung mit ausgeprägter Musikalität verbindet. […] vortrefflich hohe Soprane, glasklare Intonation, gestochen scharfe Wiedergabe.“
Kölner Stadtanzeiger, Köln 2012
„Der Chorklang der nicht allzu groß besetzten, relativ jungen Truppe strahlte und reagierte sehr variabel auf die unterschiedlichen geforderten Tableaus. […] Der Text wurde ausgelegt und ausgelebt, auf durchweg sehr hohem Niveau der technischen Präzision, mit deutlichster Artikulation und Dynamik.“
Volksfreund, Trier 2012
„[…] Chorkonzert allererster Qualität. […] ein Ensemble, das höchsten Anforderungen gerecht wird: Intonatorische Reinheit, eine schier unbegrenzte, immer stimmige Dynamik und makellose Präzision zeichneten den Chor aus, der am lebendigen und aussagestarken Dirigat Reifs förmlich klebte.“